Logo Rendsburgport
  • EN
  • DE
     
Navigation überspringen
  • Home
  • RENDSBURG PORT
  • News
  • Infocenter
  • Karriere
  • SCHRAMM group
  • Kontakt
 
  • Luftbild_Rendsburg_Port_2016
  • Luftbild_Rendsburg_Port 2016
  • Luftbild_Rendsburg_Port 2016
  • Ansicht_Rendsburg_Port
  • Verladung_Kranperspektive
  • Umschlag Container
  • Umschschlag_windkraft_2016

Technische / Nautische Bedingungen

Rendsburg Port Luftbild

 

Flächen: Terminalfläche: 37.000 m²
  Weitere Flächen: 800.000 m² Gewerbegebiet mit direkter Hafenanbindung
   
Nautische Daten: Kailänge 300 m
  Tiefgang max.: 9,5 m
   
Umschlaggüter: Stückgut / Schwergut
Projektladung
Container
   
Hafenausstattung  
   
Hafenmobilkrane: Gottwald GHMK 3405 - 100 to
  Gottwald GHMK 8610 - 150 to
 

(Im Tandembetrieb bis zu 250 to Tragfähigkeit) Beide Krane lassen sich individuell positionieren und auf den jeweiligen Kundenwunsch variabel einrichten

Equipment: Bromma EH U Spreader, für den Containerumschlag
 

Globus Zweikran H-Traverse 250 to, für den Tandembetrieb beider Hafenmobilkrane

 

Globus Spreiztraverse WLL 25t, zum Handling spezieller, überlanger Lasten

  2 x Seacom Schwanenhals SH36, 36 to
   
Schwerlastgabelstapler:  Hyster 3,5 to
Hyster 16 to
   
Reackstacker: Hyster 45 to
   
Terminal-Zugmaschinen: Terberg Tugmaster RT222
Kalmar TR 618
   
Rolltrailer: 2 x Seacom 90 to
  6 x Seacom 60 to
  6 x Seacom 50 to - 3,0 m Breite für spezielle Ladung
   
2 x Hubsteiger  
   
Geräte- / Lagerhalle: 450 m²
   
Verkehrsanbindung: Wasseranbindung: Kiel-Kanal
  Straßenanbindung: A7 / A210

 

 

RENDSBURG PORT

Navigation überspringen
  • Dienstleistungen
  • Nautische Daten
 
Geschäftsführer Frank Schnabel und Hans Helmut Schramm mit den Jubilaren.

10.12.2018

Brunsbüttel Ports würdigt langjährige Treue und Engagement

Jubilare für insgesamt 120 Jahre Verbundenheit bei Brunsbüttel Ports geehrt.

 

Weiterlesen … Brunsbüttel Ports würdigt langjährige Treue und Engagement

LNG truck-to-ship Bebunkerung im Elbehafen Brunsbüttel

13.11.2018

LNG-Bunkervorgänge in Brunsbüttel ab sofort deutlich einfacher

Brunsbüttel Ports und das Land Schleswig-Holstein setzen gemeinsam neue Maßstäbe: LNG-Bunkervorgänge in Brunsbüttel durch vereinfachtes Genehmigungsverfahren beschleunigt.

Weiterlesen … LNG-Bunkervorgänge in Brunsbüttel ab sofort deutlich einfacher

copyright RENDSBURG PORT 2013
Navigation überspringen
  • Home
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum