Logo Rendsburgport
  • EN
  • DE
     
Navigation überspringen
  • Home
  • RENDSBURG PORT
  • News
  • Infocenter
  • Karriere
  • SCHRAMM group
  • Kontakt
 
  • Luftbild_Rendsburg_Port_2016
  • Ansicht_Rendsburg_Port
  • Ansicht_Rendsburg_Port
  • Ansicht_Rendsburg_Port
  • Luftbild_Rendsburg_Port 2016
  • Umschlag Container
  • Umschlag Container
  • Luftbild_Rendsburg_Port 2016
  • Luftbild_Rendsburg_Port 2016
  • Verladung_Kranperspektive
  • Verladung_Kranperspektive
  • Verladung_Kranperspektive
  • Umschschlag_windkraft_2016

Neue Azubis starten in die Hafenwelt bei Brunsbüttel Ports

05.08.2019 16:09

Der universale Elbehafen Brunsbüttel
Der universale Elbehafen Brunsbüttel

Sechs junge Menschen beginnen ihre Ausbildung. Brunsbüttel Ports betreibt auch weiterhin offensive Ausbildungspolitik und bietet gute Übernahmechancen.

Die Brunsbüttel Ports GmbH investiert kontinuierlich in die Ausbildung junger Menschen in der Region. Auch in diesem Jahr freut sich das Unternehmen, unter anderem Eigentümer und Betreiber der Brunsbütteler Hafengruppe, alle offenen Ausbildungsplätze mit vielversprechendem Nachwuchs besetzt zu haben.

Am 1. August 2019 sind sechs neue Azubis in ihr Berufsleben gestartet. Darunter sind in diesem Jahr drei Fachkräfte für Hafenlogistik, eine Kauffrau für Büromanagement und ein Fachinformatiker für Systemintegration. Hinzu kommt eine duale Studentin, die in Kooperation mit der Nordakademie in Elmshorn Betriebswirtschaftslehre studiert. Zurzeit bietet die Brunsbüttel Ports GmbH insgesamt zehn verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten an.

Zur Begrüßung veranstaltete die Brunsbüttel Ports GmbH zusammen mit Hans Schramm & Sohn Schleppschifffahrt GmbH & Co. KG, beides Unternehmen der SCHRAMM group, unter anderem eine Entdeckungstour, um ihren neuen Auszubildenden die Möglichkeit zu geben, ihren zukünftigen Arbeitsplatz in der spannenden Hafenwelt kennenzulernen.  

Frank Schnabel, Geschäftsführer der Brunsbüttel Ports GmbH /SCHRAMM group erläutert: „Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Unternehmens und den demographischen Wandel wird eine qualifizierte Ausbildung von jungen Menschen immer wichtiger. Damit wir unseren Personalbedarf aus eigener Kraft decken können, bilden wir in der Region in den unterschiedlichsten Bereichen aus und bieten unseren engagierten Auszubildenden gute Chancen, nach ihrer Ausbildung übernommen zu werden.“

 

Zurück

Newsarchiv

  • 2020 (14 Einträge)
  • 2019 (18 Einträge)
  • 2018 (17 Einträge)
  • 2017 (15 Einträge)
  • 2016 (13 Einträge)
  • 2014 (3 Einträge)
  • 2013 (3 Einträge)
Vertragsunterzeichnung im Lubmin Port

18.12.2020

SCHRAMM Ports & Logistics wird Hafenbetreiber des Industriehafens Lubmin

Offizielle Vertragsunterzeichnung durch den Zweckverband ETF und Brunsbüttel Ports.

Weiterlesen … SCHRAMM Ports & Logistics wird Hafenbetreiber des Industriehafens Lubmin

Ein Binnenschiff mit Containern im HHLA Containerterminal Altenwerder (Copyright HHLA/Dietmar Hasenpusch)

06.10.2020

HHLA, Brunsbüttel Ports und Spedition Kruse unterzeichnen Kooperationsvertrag zur Förderung der Binnenschifffahrt

Gütertransporte mit dem Binnenschiff sollen weiter gefördert werden.

Weiterlesen … HHLA, Brunsbüttel Ports und Spedition Kruse unterzeichnen Kooperationsvertrag zur Förderung der Binnenschifffahrt

copyright RENDSBURG PORT 2013
Navigation überspringen
  • Home
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum