Logo Rendsburgport
  • EN
  • DE
   
Navigation überspringen
  • Home
  • RENDSBURG PORT
  • News
  • Infocenter
  • Karriere
  • SCHRAMM group
  • Kontakt
 
  • Luftbild_Rendsburg_Port_2016
  • Ansicht_Rendsburg_Port
  • Ansicht_Rendsburg_Port
  • Ansicht_Rendsburg_Port
  • Luftbild_Rendsburg_Port 2016
  • Umschlag Container
  • Umschlag Container
  • Luftbild_Rendsburg_Port 2016
  • Luftbild_Rendsburg_Port 2016
  • Verladung_Kranperspektive
  • Verladung_Kranperspektive
  • Verladung_Kranperspektive
  • Umschschlag_windkraft_2016

Erfolgreiches Schwerlasthandling am RENDSBURG PORT

14.08.2013 04:32

Schwerlastumschlag
Schwerlastumschlag

Umschlag und Lagerung von Transformatoren am RENDSBURG PORT.
 
Am RENDSBURG PORT, dem Schwerlasthafen in Osterrönfeld, wurden Mitte August insgesamt vier Transformatoren mit einem Stückgewicht von bis zu 166 Tonnen verladen. Schwerlasten, für die der Hafen mit einer Flächentraglast von 90 Tonnen pro Quadratmeter optimale Voraussetzungen mitbringt.
 
Die Transformatoren wurden im Auftrag der Spedition Kahl + Jansen GmbH mit dem Binnenschiff Osar nach Rendsburg transportiert. Der RENDSBURG PORT war verantwortlich für Entladung und übernimmt die weitere Lagerung im Hafen. Das Endziel der Transformatoren ist das Umspannwerk der DB Netz AG in Neumünster für die Versorgung der angeschlossenen Bahnstrecke.
 
Der Umschlag erfolgte durch zwei Mobilkrane, die zwei der Transformatoren, mit jeweiligen Einzelgewichten von 162 und 166 Tonnen, im Tandembetrieb gehoben haben. Bei einer Länge von über acht Metern und einer Höhe von über vier Metern, erforderte die Verladung viel Knowhow und Erfahrung der Schwerlastexperten am RENDSBURG PORT. Die weiteren zwei Transformatoren messen ebenfalls über vier Meter Höhe, sind über fünf Meter lang und haben ein Stückgewicht von 75 Tonnen. Voraussichtlich im Oktober erfolgt der Weitertransport nach Neumünster.
 
Der RENDSBURG PORT erwartet bereits für den 19. August einen weiteren Schwerlastumschlag. Dabei wird es sich wieder um einen Transformator der Firma ABB handeln, der bei einem Gewicht von 218 Tonnen im Tandembetrieb der Mobilkrane gelöscht wird. Angeliefert wird er auf Auftrag der Spedition Baumann per Binnenschiff aus Bad Honnef. Sein Ziel wird das Umspannwerk von Tennet in Osterrönfeld sein.

Zurück

Newsarchiv

  • 2023 (7 Einträge)
  • 2022 (8 Einträge)
  • 2021 (15 Einträge)
  • 2020 (14 Einträge)
  • 2019 (18 Einträge)
  • 2018 (17 Einträge)
  • 2017 (15 Einträge)
  • 2016 (13 Einträge)
  • 2014 (3 Einträge)
  • 2013 (3 Einträge)
Die Azubis und Studierenden informieren die Besucher:innen über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten der SCHRAMM group

20.11.2023

Azubi-Ahoi-Jubiläum mit Rekordbeteiligung!

Ausbildungsmesse findet bereits zum zehnten Mal im Brunsbütteler Elbehafen statt.

Weiterlesen … Azubi-Ahoi-Jubiläum mit Rekordbeteiligung!

Zeichnung des Hafenausbaus in Orrskär

30.08.2023

SSHAB / Brunsbüttel Ports und Gemeinde Söderhamn unterzeichnen Vertrag zum Ausbau des Hafens Orrskär in Schweden

Bauauftrag für Erweiterung des Hafens Orrskär konnte vergeben werden. SSHAB bleibt Betreiber der kommunalen Häfen in Söderhamn bis 2078.

Weiterlesen … SSHAB / Brunsbüttel Ports und Gemeinde Söderhamn unterzeichnen Vertrag zum Ausbau des Hafens Orrskär in Schweden

copyright RENDSBURG PORT 2013
Navigation überspringen
  • Home
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum